Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 04HH24F
Home · Kurstermine · Einführung in die Feldenkraismethode für Rückenschullehrer

Einführung in die Feldenkraismethode für Rückenschullehrer

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:04HH24F
Termin:20.04.2024 - 21.04.2024
Uhrzeit Tag 1:10.00 - 17.00 Uhr
Uhrzeit Tag 2:10.00 - 16.00 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Hamburg
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Einführung in die Feldenkraismethode für Rückenschullehrer

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

In der Feldenkraismethode werden Bewegungen durchgeführt, die durch ungewohnte Kombinationen und die Aufforderung, den eigenen Körper intensiv wahrzunehmen, neue Möglichkeiten eröffnen. Wir werden herausfordernde, fördernde, aber gleichzeitig schonende Lektionen durchführen, die dazu führen, dass die Teilnehmer ihren Körper auf eine neue Art erleben können.

Bei den Übungsansagen liegt der Fokus auf der Entdeckung von leichten und angenehmen Bewegungen. Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt in der praktischen Erfahrung der Feldenkraislektionen, die sich rund um das Thema Rücken bewegen.

So profitiert der Rücken

Der Rücken ist ein Körperteil, der bei den meisten menschlichen Bewegungen beteiligt ist. Im Laufe unseres Lebens werden unsere Bewegungen durch physische und mentale Einflüsse verändert. Das heißt, dass nicht immer die Muskeln an Aktionen beteiligt sind, deren Aufgabe es ist, sondern manche sich anspannen, die loslassen könnten, und andere unbeteiligt sind. Das bedeutet, dass sich Bewegungen schwer, unrund oder schmerzhaft anfühlen können. Wie wir unsere Muskeln im Detail benutzen, ist uns oft nicht bewusst und somit können wir es schwerlich verändern. Mit Hilfe der hier durchgeführten Bewegungen und der besonders achtsamen Anleitung wird es möglich, immer differenzierter wahrnehmen und somit verändern zu können.

Kursinhalte

  • Praktische Feldenkraislektionen in verschiedenen Positionen zur Schwerkraft
  • Theoretische Einführung in die Feldenkraismethode
  • Auswirkung von Gewohnheiten auf unser Bewegungsverhalten
  • Beeinflussungsmöglichkeiten
  • Funktionelle Anatomie
  • Übertrag des Gelernten in den eigenen Unterricht

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner