Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 04WW24Si
Home · Kurstermine · Somatische Intelligenz - Üben und Anleiten in einer neuen Dimension

Somatische Intelligenz - Üben und Anleiten in einer neuen Dimension

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:04WW24Si
Termin:27.04.2024 - 28.04.2024
Uhrzeit Tag 1:09.30 - 18.00 Uhr
Uhrzeit Tag 2:09.30 - 13.30 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Online
(Live Webinar-Plattform)
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Somatische Intelligenz – Üben und Anleiten in einer neuen Dimension

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Intelligenz unseres Körpers und wie man sie für ein wohltuenderes und effektiveres Üben für sich selbst, wie auch für die Anleitung von Patienten, Klienten und Kursteilnehmern nutzbar machen kann.

Unser Körper kann viele Dinge alleine. Manches ist angeboren, wie Schwitzen zum Beispiel, anderes ist erlernt, wie Stehen oder Gehen. Auf einige dieser autonomen Fähigkeiten haben wir keinen Einfluss, andere können wir mittelbar beeinflussen und viele können wir uns für ein schonendes, wohltuendes und wirksames Üben nutzbar machen, indem wir die Kooperation zwischen Bewusstsein und Körpergefühl gezielt verfeinern. Frühe Wegbereiter dieses Ansatzes waren Leute wie Moshé Feldenkrais, Thomas Hanna oder Gerda Alexander.

Neben dem theoretischen Hintergrund und einem kurzen Überblick über den aktuellen Forschungsstand erhalten die Teilnehmer eine Vielzahl von Übungsbeispielen die zeigen, wie durch Einbeziehung unseres Körpergefühls und der Selbstorganisationsfähigkeit unseres Körpers elementare Übungsziele schneller, leichter und wirksamer erreicht werden können. Gleichzeitig wird deutlich, wie ein so vertieftes Üben sowohl die Selbstfürsorge wie auch die unbewusste alltägliche Selbstregulation der Teilnehmer fördert.

Langjährige Erfahrungen in der Anleitung von Einzelpersonen und Gruppen zeigen: Die Übungsweise ist für Teilnehmer ohne besondere Voraussetzungen umsetzbar, die Effekte wirken nicht nur im Sinne von Training, sondern besonders auch im Sinne somatischen Lernens und werden so im gesamten Bewegungsalltag wirksam und stellen – auch dank des wohltuend entspannenden Übens – eine besonders hohe Teilnehmerzufriedenheit her.

So profitiert der Rücken

Der Rücken profitiert dadurch, dass er in den Übungen auf verschiedene Weise immer feiner gefühlt wird. Die verkörperte Erinnerung an erlebte Mühelosigkeit in Haltung und Bewegung fließt so in die autonome Selbstregulation ein und sorgt dafür, dass sich der Rücken tagtäglich in Haltung und Bewegung ganz von selber besser organisiert.

Kursinhalte

  • Was ist somatische Intelligenz und was kann man damit tun?
  • Somatische Intelligenz in der Wissenschaft und in verschiedenen Bewegungs- und Gesundheitskulturen der Welt (Überblick)
  • Praxisbeispiele zur Verdeutlichung der Vorzüge körperintelligenten Übens
  • Innere Ruhe als Voraussetzung für optimale Übungswirkung
  • Kennenlernen der methodischen Prinzipien für Übungsentwicklung (-Variation) und Anleitung (Sprache)
  • Praktische Erprobung der Einsatzmöglichkeiten anhand der eigenen Übungs- und Anleitungspraxis der Kursteilnehmer

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner