Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 05WW23SEN
Home · Kurstermine · Sensomotorik auf dem Prüfstand - Anleiten und Testen im Rückentraining

Sensomotorik auf dem Prüfstand - Anleiten und Testen im Rückentraining

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:05WW23SEN
Termin:13.05.2023 - 14.05.2023
Uhrzeit Tag 1:09.00 - 16.00 Uhr
Uhrzeit Tag 2:09.00 - 15.30 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Online
(Live Webinar-Plattform)
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Sensomotorik auf dem Prüfstand – Anleiten und Testen im Rückentraining

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

Kleine sensomotorische Testverfahren in das Rückentraining zu integrieren kann spannend, aber auch heikel sein. In dieser Fortbildung wird aufgezeigt, welche einfach und schnell durchführbaren Testverfahren zu Kraft, Beweglichkeit und Koordination genutzt und wie sie im Rahmen einer Trainingseinheit sinnvoll eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden vielfältige Anregungen präsentiert, wie den Teilnehmern beim Training eine Rückmeldung zu ihrer Übungsausführung (“Korrektur”) gegeben werden kann. In diese Online-Fortbildung werden vielfältige Praxishäppchen zur Verdeutlichung und Selbsterfahrung integriert.

So profitiert der Rücken

Testverfahren zur Sensomotorik verbessern die Körperwahrnehmung der Teilnehmer. Sie können helfen, individuelle Trainingsschwerpunkte zu ermitteln und dadurch präventiv bezüglich der Entwicklung einer Vielzahl von Beschwerden zu wirken.

Kursinhalte

  • Grundsätzliches zu Testverfahren im Sport
  • Praktikabilität von Tests
  • Interpretation von Testergebnissen
  • Verschiedene motorische Tests zu Kraft, Beweglichkeit, Koordination
  • Nutzen von AHA-Effekten
  • Verbale und nonverbale Feedbackmöglichkeiten der Bewegungsausführung
  • Vielfältige Praxisanregungen

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner