Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 06WW23BBR
Home · Kurstermine · Becken und Beine im Rückentraining

Becken und Beine im Rückentraining

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:06WW23BBR
Termin:03.06.2023 - 04.06.2023
Uhrzeit Tag 1:09.00 - 16.00 Uhr
Uhrzeit Tag 2:09.00 - 15.30 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Online
(Live Webinar-Plattform)
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Becken und Beine im Rückentraining

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

Im Rückentraining liegt der Rumpf im Fokus, doch Becken und Beine sind (fast) immer beteiligt, denn sie stellen grundsätzlich das Fundament für Haltung und Bewegung dar.
In dieser Fortbildung wird daher das Zusammenspiel von Rumpf und Becken/Beinen im Rückentraining beleuchtet.
Wie kann ein Training der Beine aussehen, damit das Rückentraining davon profitiert? Wann ist eine besondere Aufmerksamkeit für Becken/Beine im Rückentraining sinnvoll?
Diesen und weiteren Fragen wird anhand der funktionellen Zusammenhänge auf den Grund gegangen und anhand vielfältiger praktischer Beispiele erfahrbar gemacht und diskutiert.

So profitiert der Rücken

Aufmerksamkeit für die untere Extremität kann das Rückentraining effektiver gestalten und dadurch präventiv bezüglich der Entwicklung einer Vielzahl von Beschwerden wirken.

Kursinhalte

  • Anatomisch-funktionelle Grundlagen
  • Lenden-Becken-Hüftbereich
  • Trainingsmöglichkeiten für die Beinachse
  • Spezifisches Training für Hüfte – Knie – Fuß
  • Kleine Testverfahren
  • Vielfältige Praxisanregungen

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner