Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 08Lei23ECB
Home · Kurstermine · Ergonomie-Coach im Office (ZPP-zertifiziert)

Ergonomie-Coach im Office (ZPP-zertifiziert)

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:08Lei23ECB
Termin:17.08.2023 - 18.08.2023
Uhrzeit Tag 1:09.00 - 18.00 Uhr
Uhrzeit Tag 2:09.00 - 13.00 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Leipzig
(Heimerer Akademie, Hohmannstr. 7b, 04129 Leipzig)
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Ergonomie-Coach im Office (ZPP-zertifiziert)

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

Ein Unternehmen ist verpflichtet die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und nachhaltig (präventiv) in die Unternehmenskultur zu implementieren. Die technischen Sicherheitsmaßnahmen zählen hierfür als einfachste Umsetzungsstrategie. In Unternehmen werden aber noch weitere ergonomische bzw. sicherheitsrelevante Gesundheitsschutzinterventionen durchgeführt. In der Fortbildung zum Ergonomie Coach lernen sie alle relevanten Maßnahmen für Vielsitzer sowohl im Office als auch im Home Office kennen, sowie ergonomisch umzusetzen und die Mitarbeiter des Unternehmens diesbezüglich zu coachen. Aber auch die Beurteilung der Arbeitsplätze aus ergonomischer Sicht wird in dieser Fortbildung integriert.

De Kurs eignet sich für alle, die sich im Bereich Betriebliche Gesundheitsförderung mit Schwerpunkt „Bildschirmarbeitsplätze“ weiter qualifizieren möchten und zum kompetenten Ansprechpartner für Firmen und Bildungseinrichtungen sowie zum Partner für Krankenkassen werden wollen.

Nach Absolvieren dieser Fortbildung, die nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt und durch uns bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert ist, sind Sie in der Lage, Kurse zu diesem Themenkomplex zu konzipieren und durchzuführen sowie eine Gruppe anzuleiten.

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit der sogenannten Einweisung in das Konzept: “Ein kräftiger und beweglicher Rücken für Vielsitzer”, die Sie zwecks einer vereinfachten Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nutzen können.

So profitiert der Rücken

Als qualifizierter Partner können Sie die Mitarbeiter für Gesundheitsschutz (falls vorhanden) im Unternehmen unterstützen und beratend als spezifischer Experte für Ergonomie agieren. Sie werden nach der Fortbildung Beratungskompetenz aufweisen sowie fähig sein, Maßnahmen anzuwenden, welche dazu führen sollen, dass Beschäftigte aus betrieblichen Bereichen befähigt werden, ihr Bewegungsverhalten zu verändern und ihre Arbeitsbedingungen zu optimieren. Diese Maßnahmen sollen weiterhin zu einer Stärkung von Problembewusstsein, Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeitsüberzeugung führen und schließlich zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit. Sie werden zum Experten für die Rückengesundheit.

Kursinhalte

  • Einweisung in das Konzept „Ein kräftiger und beweglicher Rücken für Vielsitzer“
  • Instrumente zur Beurteilung von Tätigkeiten
  • Ergonomiemodelle
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Praxisbeispiele / Aktivpausen am Arbeitsplatz
  • Grundregeln der Kommunikation / Motivierende Gesprächsführung
  • Arbeiten und Screeningverfahren im Office und Home Office
  • Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen speziell für Vielsitzer
  • Regenerationsverfahren am Bildschirm

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie auch zur Verlängerung der Lizenz Rückenschullehrer (KddR) verwenden können.

Anerkennung und ZPP

  • Diese Fortbildung ist nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt.
  • Die Teilnahmebestätigung enthält den Hinweis auf die „Einweisung in das Konzept ‚Ein kräftiger und beweglicher Rücken für Vielsitzer‘”. Dies ist Voraussetzung zur vereinfachten Anmeldung eines Präventionskurses bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).
  • Bitte beachten Sie, dass die ZPP zusätzlich Ihren Berufs- bzw. Studienabschluss prüfen wird, sofern für Sie nicht bereits der Bestandsschutz gilt.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner