Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Kurs
  4.  · 11WW23KA
Home · Kurstermine · Kiefer und Augen befreien (ZPP-zertifiziert)

Kiefer und Augen befreien (ZPP-zertifiziert)

Dieser Kurs verfügt über freie Plätze.

Kursnummer:11WW23KA
Termin:04.11.2023 - 05.11.2023
Uhrzeit Tag 1:09.30 - 17.30 Uhr
Uhrzeit Tag 2:09.30 - 14.30 Uhr
Gebühr: 215 € (180 € für Mitglieder)
Veranstaltungsort: Online
(Live Webinar-Plattform)
Bitte beachten Sie: Die exakte Kursadresse sowie die Uhrzeiten können sich ggf. kurzfristig ändern.

Kiefer und Augen befreien (ZPP-zertifiziert)

Allgemeine Infos

  • Die Einladung inklusive Zeitplan und weiteren Informationen erhalten Sie ca. drei Wochen vor Kursbeginn per Post.
  • Bei Webinaren versenden wir den Link zur Online-Plattform wenige Tage vor Kursbeginn.
  • Der Kurs umfasst 15 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.
  • Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Unser Kurs

Der Mund- und Kieferbereich ist oft das Zentrum von Verspannungen, die bis in den Nacken und Schultergürtel ausstrahlen und Ursache für vielerlei gesundheitliche Einschränkungen sein können. Ein weiterer Auslöser von Nackenproblemen können die Augen sein. Bildschirmtätigkeit lässt die Blickachse, den Schulter-Nackenbereich und den oberen Rücken mit zunehmender Dauer starr werden und verspannen.

Die Feldenkraismethode bietet zu diesem Thema eindrucksvolle Lektionen, die für die Übenden zu nachhaltigen Aha-Erlebnissen führen und die Fähigkeit zur Selbstregulation fördern. Sie lernen nicht nur diese Lektionen kennen und einzusetzen, sondern auch, wie die Einbindung von Körperwahrnehmung in Ihre Anleitungsmethode auch funktionale Übungen angenehmer und nachhaltig wirksamer machen kann.

Bitte beachten Sie: Das diesem Kurs zugrunde liegende ZPP-Konzept ist kein Konzept des Forum Gesunder Rücken. Die Verantwortung und Zuständigkeit für das Konzept liegt allein beim Konzeptinhaber Zimmermann & Zimmermann (www.zimmermannzimmermann.com). Von der Kursleiterin erhalten eine Teilnahmebestätigung mit der Einweisung in das Konzept “Kiefer und Augen befreien – Beweglichkeitstraining”, die Sie zwecks einer vereinfachten Zertifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nutzen können.

So profitiert der Rücken

Ist der Nacken beeinträchtigt, hat das Auswirkungen auf die gesamte Körperkoordination. Verspannungen der Kiefermuskulatur und Blockierung der Augenbewegung wirken direkt auf den Spannungszustand und die Beweglichkeit des Nackens. Werden diese entdeckt und aufgelöst, kann die Entstehung von Schmerzen bis zum nachhaltigen Schaden verhindert werden.

Kursinhalte

  • Einweisung in das ZPP-zertifizierte Konzept „Kiefer und Augen befreien“
    (kompakt 2x180min)
  • Kennenlernen der Feldenkraismethode
  • Einführung in die Wirkungsweise von Körperwahrnehmungsschulung
  • Bewusstmachung der Bedeutung von Funktionsstörungen, der Kiefer- und Augenmuskulatur für die Nackengesundheit
  • Entdecken neuer funktionaler Übungen
  • Einübung ausgesuchter Lektionen der Feldenkraismethode
  • Erlernen funktionaler Übungen zur Befreiung der Halswirbelsäule und Entspannung der Nackenmuskulatur
  • Einsatzmöglichkeiten der Kursinhalten im Rahmen von Bildschirmarbeitsplatzprogrammen

Zielgruppe

Fachleute im Sport- und Bewegungsbereich.

Prüfung

Es findet keine Prüfung statt.

Verlängerung Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz (KddR)

  • Diese Fortbildung ist nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt.
  • Sie erhalten am Ende des Kurses zwei Teilnahmebestätigungen: Eine vom Forum Gesunder Rücken und eine von Zimmermann&Zimmermann. Sie benötigen für Ihre Zertifizierung bei der ZPP nur das Exemplar von Zimmermann&Zimmermann, da dies auch den Hinweis auf die „Einweisung in das Konzept, Kiefer und Augen befreien – Beweglichkeitstraining’” (Zimmermann & Zimmermann) enthält.
  • Bitte beachten Sie, dass die ZPP zusätzlich Ihren Berufs- bzw. Studienabschluss prüfen wird, sofern für Sie nicht bereits der Bestandsschutz für das entsprechende Präventionsprinzip gilt.

Fortbildungspunkte

Für den Besuch dieses Kurses können 15 Fortbildungspunkte vergeben werden. Ihre Erteilung erfolgt unter Vorbehalt der Anerkennung durch die Krankenkassen.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner