Kurstermine
ansehen

Kostenlos Lizenz
verlängern

Mitglied werden
und sparen

So gelingt Ihr
ZPP-Eintrag

  1. Home
  2.  · 
  3. Landingpages
  4.  · Faszientraining

Faszientraining Ausbildung (ZPP-zertifiziert)

Genau wie Muskeln können auch Faszien überlasten, verhärten oder verkleben und dadurch an Elastizität verlieren. Durch funktionelle Übungen, die in unserem Kurs vermittelt werden, wird ganzheitlich das Bindegewebe und die Muskulatur angesprochen sowie durch propriozeptives Training Kraft, Balance, Mobilität und Stabilität des Körpers optimiert.

Nach Absolvieren dieser Ausbildung Faszientraining , die nach § 20 Abs. 1 SGB V anerkannt und bei der ZPP durch uns zertifiziert ist, sind Sie in der Lage, Übungen und Techniken der Faszienfitness selbstständig durchzuführen, die Kursinhalte motivierend an Ihre Kursteilnehmer weiterzugeben und sie zu befähigen, sich diese als Selbsthilfetechnik anzueignen.

Der erworbene Titel “Kursleiter/in Faszientraining” ist unbegrenzt gültig und muss beim Forum Gesunder Rücken nicht verlängert werden.

Am Ende der Faszientraining Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit der sogenannten “Einweisung in das Konzept”. Sie ist die Basis für die vereinfachte Eintragung Ihres Kursangebots bei der ZPP.

So profitiert der Rücken

Entzündete Wirbelkörper, Bandscheibenprobleme oder Überlastungen der Wirbel – es gibt viele Ursachen für Rückenschmerzen. Die große Mehrzahl der Patienten leidet jedoch unter sogenannten unspezifischen Rückenschmerzen, die oftmals in mangelnder und einseitiger Bewegung begründet liegen. Dies wirkt sich auch auf die Faszien aus, die mit der Zeit immer mehr verkleben und so für Beschwerden wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sorgen können. So kann beispielsweise die typische gebeugte Schreibtischhaltung, die die große Faszie im unteren Rücken stark beansprucht, zu Zerrverletzungen mit anschließenden Entzündungen führen. Diese Prozesse können bis zu einem gewissen Grad durch Bewegung und entsprechende Übungen wieder rückgängig gemacht werden.

Kursinhalte

  • Einweisung in das Konzept “Faszientraining”
  • Einführung in die Welt der Faszien
  • Anatomie und Physiologie der Faszien, Faszienbahnen, Anatomische Zuglinien (nach Myers)
  • Das Tensegrity-Modell
  • Einfluss und Beeinflussung von Faszien in Bezug auf Schmerz, Haltung und Funktion, insbesondere: Schulter-Nacken-Schmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerz (LBP), Achillessehne
  • Tender- und Triggerpunkte – unsere Hotspots
  • Self Myofascial Treatment (SMT) mittels unserer 8 Techniken: Längsmassage, Querfriktion, Zirkulärmassage, Kompression, Compress & Stretch, Compress & Twist, Compress & Mobilize sowie Compress & Shake
  • Testmöglichkeiten

 

Ausbildung zum/r Faszientrainer/in – Unsere Kurstermine

 

Anzahl Kurse: 11 von 11
Datum Kurstitel Veranstaltungsort
17.05.2025 – 18.05.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Online
24.05.2025 – 25.05.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Köln
27.05.2025 – 28.05.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Dresden
21.06.2025 – 22.06.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Wiesbaden
11.08.2025 – 12.08.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Online
11.10.2025 – 12.10.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Köln
18.10.2025 – 19.10.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Online
05.11.2025 – 06.11.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Leipzig
11.12.2025 – 12.12.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Online
13.12.2025 – 14.12.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Wiesbaden
13.12.2025 – 14.12.2025 Kursleiter/in Faszientraining (ZPP-zertifiziert) Baunatal
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner